+49 8442 / 957 200

  info@deutscher-hopfen.de

  •   Deutsch
  •   English
Logo
  • Home
  • |
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Unser Team
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    • Geschäftsbericht
    • Geschäftsbericht 1995
    • Haus des Hopfens
    • Geschichtliche Entwicklung
    • 100 Jahre Deutsche Hopfenpflanzerorganisation
  • |
  • Hopfen-Infos
    • Verordnung über die Bekämpfung der Peronospora
    • Männlicher Hopfen - Ausrottung und Verordnungen
    • Allgemeines zum Hopfenanbau
    • Marktbericht und EU-Bericht
    • Zertifizierung und Nachhaltigkeit
    • Hopfensorten
    • Hopfenfilm
    • Vom Pflanzen bis zum Bier
    • Geschützte Geographische Angabe
  • |
  • Aktuelles
    • Bewerberinnen zur Hopfenkönigin 18/19
    • Herkunft online
    • Peronospora- und Mehltau-Warndienst
    • Grünes Heft und Ringfax
    • Saisonarbeitskräfte
    • Hopfenkönigin
  • |
  • Links
    • Forschung/Technik
    • Bier- und Hopfen
    • Hopfenring-Kalender
    • Mondkalender
    • Ewiger Kalender
  • |
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Mitgliederbereich

Bier-Links:

Deutscher Brauerbund

Bayerisches Bier (Bayerischer Brauerbund)

Brauwelt (Fachzeitschrift)

Brauwelt International (Fachzeitschrift)

Verband mittelständischer Privatbrauereien

Lehrstuhl für Technologie der Brauereien

European Brewery Convention (EBC)

Brewers of Europe

Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei

Doemens Akademie

Bier allgemein

 

Hopfen-Links:

Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft

Bayer. Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten

Landesanstalt für Landwirtschaft (Hüll)

Flavor Hops

Deutscher Hopfenwirtschaftsverband e.V.

Erzeugergemeinschaft (HVG)

IGN Hopfenvermarktungs- und Vertriebs GmbH

Internationales Hopfenbaubüro (IHGC)

Joh. Barth u. Sohn

Steiner Hopfen

Lupex GmbH

Rudolf Eisemann

Hopfenveredlung St. Johann

Hallertauer Hopfenveredlungsgesellschaft

NATECO2

Hopfenring e.V.

Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach

Hopfenbotschafterinnen in der Hallertau

Heilpflanzenlexikon (Österreich)

www.hopfenwege.de

Die Heidelerche

green-products-hops.de

HOPS 2 BREW

Spalter Hopfen GmbH

HVG Spalt e.G.

 

NAVIGATION

  • HOME
  • ÜBER UNS
  • HOPFEN-INFOS
  • AKTUELLES
  • LINKS
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • MITGLIEDERBEREICH

SERVICE & DOWNLOADS

  • VOM PFLANZEN BIS ZUM BIER

KONTAKT

  •  Hopfenpflanzerverband Hallertau e.V.
  •  Kellerstrasse 1, 85283 Wolnzach
  •  08442 / 957 200
  •  info@deutscher-hopfen.de
  •  Datenschutz und Impressum

© 2016 All rights reserved.

‹ › ×